Im Browser lesen. [1]
[1] [link removed]
--------------------------------------------------------------------
<img src="[link removed]" class="bmCountdownImage" />
Hallo,
wusstest Du, dass morgen mindestens 2,3 Millionen Menschen zum
ersten Mal wählen dürfen?
Nutze jetzt unsere Liste, um alle Hürden aus dem Weg zu räumen und
die Wahlbeteiligung zu steigern! Sprich mit Freunden, Familie und
Bekannten über die Wahl und beantworte offene Fragen. Jedes Gespräch
und jede Stimme zählt!
Mit unseren 6 kompakten Punkten hast Du die Antworten auf die
häufigsten Fragen zum Wahlgang direkt griffbereit.Drucke diese Liste
aus oder halte sie auf dem Handy bereit: [1]
[1]
[link removed]
--------------------------------------------------------------------
🗳️ 1. Wählen im Wahllokal
- Die Wahllokale öffnen am Sonntag um8 Uhrund schließen um18 Uhr.
- Auf Deiner Wahlbenachrichtigung siehst Du, wo Dein Wahllokal ist.
Schau jetzt am besten bereits nach.
- Wichtig:Nimm DeineWahlbenachrichtigungund
DeinenPersonalausweismit.
--------------------------------------------------------------------
✉️ 2. Briefwahl beantragt, aber nicht abgeschickt?
Option 1 – Hausbriefkasten Deiner Gemeinde oder Stadt:- Wirf Deine
Briefwahlunterlagen noch bis Sonntag, vor 18 Uhr in den markierten
Hausbriefkasten Deiner Gemeinde.
- Achtung: Das Einwerfen der Briefwahlunterlagen ist nicht überall
in Deutschland möglich.
- Genaue Infos für Deinen Wohnort findest Du im Wahlbrief oder über
DeineGemeinde.
Option 2 – Direkt im Wahllokal wählen:
- Gehe amSonntagdirekt zu Deinem Wahllokal– nimm die
Briefwahlunterlagen mit.
- Zeige denWahlscheinaus Deinen Briefwahlunterlagen zusammen mit
DeinemPersonalausweisvor – danach erhältst Du einen neuen
Stimmzettel.
- Hinweis:Ein zugeklebter Briefwahlumschlag kann nicht im Wahllokal
abgegeben werden.
--------------------------------------------------------------------
📬 3. Briefwahlunterlagen nicht erhalten?
- Jetzt aber schnell: Wenn Du den beantragten Wahlschein nicht per
Post erhalten hast, wende Dich bitte umgehend an Dein regionales
Wahlamt.
- Wichtig:Ein Ersatz wird in der Regel nurnoch heute – alsobiszum
Tag vor der Wahl um 12 Uhrausgestellt.
--------------------------------------------------------------------
📝 4. Wahlbenachrichtigung verloren?
- Keine Sorge:Auch ohne Wahlbenachrichtigung kannst Du im Wahllokal
wählen.
- Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer suchen Dich im
Wählerverzeichnis – sofern Dein Name vorhanden ist und Du Dich
ausweisen kannst, darfst Du wählen.
- Wichtig:Wurde bei beantragter Briefwahl der enthaltene Wahlschein
verloren, erfolgt im Wahllokal kein Ersatz – eine Wahlteilnahme ist
dann ausgeschlossen.
--------------------------------------------------------------------
🆔 5. Personalausweis abgelaufen oder verloren?
- Die Vorlage des Personalausweises istnicht zwingend erforderlich.
- Wahlberechtigt sind alle Personen, die im Wählerverzeichnis stehen
oder einen Wahlschein besitzen.
- Wird dennoch ein Ausweisdokument verlangt, können alternativ
z. B.ReisepassoderFührerscheinvorgezeigt werden.
--------------------------------------------------------------------
🇩🇪 6. Staatsbürgerschaft
- Wahlberechtigt bei der Bundestagswahl sindnur Personen mit
deutscher Staatsbürgerschaft.
--------------------------------------------------------------------
Liste speichern und teilen
[link removed]
--------------------------------------------------------------------
Ich wünsche Dir einen tollen Wahltag!
Isabell
Team SPD
PS: Schau Dir [1] [2]die übersichtliche Wahlhilfe der
[3]Bundeszentrale für politische Bildungan [2] und klicke Dich
direkt durch die einzelnen Schritte.
[1]
[link removed]
[2]
[link removed]
[3]
[link removed]
--------------------------------------------------------------------
Das gibt es nur mit einer starken SPD
[link removed]
--------------------------------------------------------------------
❤️Newsletter weiterempfehlen [1]
💌
[email protected] [2]
Du erhältst diese E-Mail an:
[email protected]
✍️ Vorlieben anpassen [3]
Impressum [4]
[1]
[link removed]
[2] mailto:
[email protected]
[3]
[link removed]
[4]
[link removed]
--------------------------------------------------------------------
E-Mails aus dem Willy-Brandt-Haus abbestellen. [1]
Alle SPD-Mails abbestellen. [2]
[1]
[link removed]
[2]
[link removed]