­
­
­
­
­
­
­

»Dreht Nordstream 2 auf – sonst machen es wir!« – Der Protestherbst hat begonnen!

 

­
­
­

Liebe Freunde und Unterstützer, 

 

heute hat Annalena Baerbock auf einem Treffen der EU Außenminister den erschütternden Satz gesagt, dass es ihr – im Hinblick auf Ihr Versprechen an die Ukraine – egal sei, was ihre deutschen Wähler denken. Diese epochale Rede kann hier angeschaut werden, sie ist trauriger Höhepunkt einer katastrophalen Politik gegen das eigene Volk. 

 

Mit einer Aktion in Lubmin bei Nordstream2 haben identitäre Aktivisten bereits den Protestherbst unterstützt:

­
­
­

Am vergangenen Montag haben unsere Aktivisten das Nordstream2 Gelände bei Lubmin betreten. Die Deutschen haben ein Recht auf dieses Gas. Nordstream2 wurde vom Volk bezahlt und gehört dem Volk, Gaslieferverträge werden noch immer bezahlt, das Gas selbst jedoch verweigert. Dieser Irrsinn geht sogar soweit, dass Indien russisches Öl kauft und es um ein vielfaches teuerer wieder nach Europa verkauft. 

 

Daher haben wir die Initiative “Aktion Solidarität” ins Leben gerufen, die genaue jene Mißstände anprangert und ein öffentliches Bewusstsein dafür schaffen möchte. 

 

❗️Unsere Initiative steht für Autarkie, Souveränität und Remigration.
Wir fordern eine sofortige Öffnung des Nordstream2 Terminals und einen Volksentscheid zur Sanktions- & Energiepolitik der BRD.

 

❗ In der schlimmsten Krise unserer zeit stehen wir uns die Seite des Volkes, gegen diese Regierung. Egal ob bei der Unterstützung der Euro-Rettung, der Förderung der Massenmigration oder im Hinblick auf Nord Stream 2 – die Bundesregierung macht Politik für Interessen, die nicht die unseren sind – damit muss Schluss sein“.

 

­
­

Weiterlesen

­
­

Ihr könnt mithelfen:

­

 ➡ Aktiv werden und euch mit eurer Talenten einbringen: Unser Land brauch gerade jetzt eine kreative und mutige Jugend. 

 

➡ Finanzielle Unterstüzung leisten: Jede Aktion, jedes Banner, jede Aufnahme, jedes Statement, jede Anwaltsstunde kostet Geld - und zwar noch lange nach dem eigentlichen Engagement. 

 

➡ Förderer werden: Den Widerstand planbar machen. Mit einer regelmäßigen Spende kann langfristig viel mehr erreicht werden.

 

➡  Material kaufen, Solikampagnen unterstützen und Strukturen stärken

­
­
­
­
­
­
­

Identitäre Bewegung

Brockensklee 27, 33154, Salzkotten

­

Diese E-Mail wurde an [email protected] gesendet.

Sie haben die E-Mail erhalten, weil Sie sich für den Newsletter angemeldet haben.

­

Aktualisieren Sie Ihre Präferenzen | Abbestellen

­
­
­