| GEMEINSAM HANDELN Die Herausforderungen der globalisierten Welt kann kein Staat allein meistern. Deshalb müssen wir strategische Partnerschaften auf- und ausbauen. Kooperation braucht Haltung: Wandel durch Annäherung darf nie wieder auf Wandel durch Handel reduziert werden.
Wir haben uns wieder Vertrauen für Deutschlands Führungsrolle erarbeitet. Führung bedeutet aber nicht, breitbeinig oder rabiat aufzutreten, sondern sich seiner Rolle bewusst zu sein. Nie überheblich, aber durchdacht, überzeugt und konsequent handeln. Internationales Handeln ist kein Selbstzweck. Wir machen Außenpolitik dafür, dass Menschen in Sicherheit, Frieden und Wohlstand leben können.
Realistische Friedenspolitik bedeutet aber auch, militärische Gewalt als legitimes äußerstes Mittel der Politik zu sehen. Ich wünsche ich mir, dass wir als Gesellschaft eine neue Normalität mit der Bundeswehr entwickeln. Dazu gehört, denen Respekt und Anerkennung zu zollen, die ihren Dienst für unser Land leisten, wenn das Parlament dies beschließt. | | | | |
| |
|