Hallo ,

 

während sich in Belém die Regierungs- und Staatschefs zur Weltklimakonferenz treffen, steht fest: Ohne massiven öffentlichen Druck bewegt sich nichts. Friedrich Merz hat das 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen in seiner Rede mit keinem Wort erwähnt. Deutschland trägt als eines der wohlhabendsten Länder der Welt eine gewaltige Verantwortung. Doch statt voranzugehen, wird gebremst: neue fossile Megaprojekte, Schutz für Konzerne, leere Entlastungsversprechen für die Bevölkerung. So verspielt die Bundesregierung ihre politische Glaubwürdigkeit – und gefährdet unsere Zukunft.  

Deshalb gehen wir morgen, angeführt von Fridays for Future, am 14. November, überall in Deutschland und weltweit auf die Straße. Für echten Klimaschutz. Für globale Gerechtigkeit.  

Vor zehn Jahren wurde das Pariser Klimaabkommen beschlossen – ein Versprechen, die Erderhitzung zu stoppen. Zehn Jahre später spüren Menschen auf der ganzen Welt, was Untätigkeit bedeutet: Hurrikans, Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen. In den vergangenen Wochen haben ein Hurrikan auf Jamaika, Taifun auf den Philippinen, Überschwemmungen in Vietnam und Dürre in der Türkei nicht nur Schäden in Milliardenhöhe verursacht, sondern auch zahlreiche Menschenleben gefordert. 
Die Klimakrise wird auch hier spürbar, Europa ist der sich am schnellsten erwärmende Kontinent. Und es trifft die Schwächsten zuerst. 

Morgen zählt’s: Sei mit Fridays for Future beim Klimastreik dabei und mach Druck für echten Klimaschutz! 

Klimastreik in Deiner Nähe

Die fossile Lobby ist laut – also müssen wir lauter sein. Jede Laterne, jedes Licht, jede Stimme zählt. 

Herzliche Grüße

Amelie

Team Campaigning

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


PS:
Wenn wir viele sind, kann die Bundesregierung uns nicht übersehen. Also: Pack Deine Laterne, Taschenlampe oder Lichterkette ein – und komm zum Klimastreik bei Dir um die Ecke. 

Spenden
Gesendet ?ber ActionNetwork.org. Um deine E-Mail-Adresse, deinen Namen oder deine Adresse zu ?ndern oder E-Mails von B?NDNIS 90/DIE GR?NEN abzubestellen, bitte hier klicken.