im November 2025 treffen sich Delegierte aus aller Welt zur COP 30 – der jährlichen UN-Weltklimakonferenz in Belém, Brasilien. Diese Konferenz darf kein Gipfel der leeren Versprechen werden. Es geht um konkrete und verbindliche Beschlüsse: um Pläne, die über bloße Absichtserklärungen hinausgehen und die eine sofortige, spürbare Umsetzung erfordern.
verbindlich auftritt – mit Forderungen und Vorschlägen, die zeigen, dass Klimagerechtigkeit, Schutz der Regenwälder und Unterstützung für betroffene Regionen keine Nebensache sind.
Was glaubst Du, sollte Deutschland nach Belém mitbringen? Welche Angebote und Verpflichtungen sind aus Deiner Sicht wichtig?