Statt Vollbremsung braucht es Sicherheit für Menschen, die ihren Strombedarf mit grünem Strom vom eigenen Dach decken wollen. Dazu gehören auch Handwerker, die Photovoltaik-Anlagen anbringen sowie die vielen Beschäftigten in den Unternehmen, die sie herstellen. Es braucht Planungssicherheit für die vielen Städte und Gemeinden in unserem Land, die konkrete Solarenergieprojekten vor ihrer Haustür umsetzen wollen.
Reiche betreibt Rückschritt, wo wir gemeinsam in den letzten Jahren endlich Fortschritt geschaffen haben. Auch gemeinsam mit der CDU, die in der letzten Wahlperiode noch mit ihren Stimmen dazu beigetragen hat, dass unser Paket zur Stabilität des Stromnetzes, welches den Solarausbau fördert, beschlossen wurde.
Doch wir GRÜNEN haben noch mehr Ideen, wie man der Energiewende in unserem Land jetzt wirklich helfen kann:
- Es braucht jetzt ein Sofortprogramm für den schnelleren Einbau von digitalen Stromzählern wie in unseren europäischen Nachbarländern. So erhalten kleine Solarstromerzeuger fairen Marktzugang.
- Merz-Regierung zeigt sich weder bereit entschlossen innovativ zu handeln noch bekannte technische Lösungen umzusetzen.
Hilf uns Katherina Reiches geplanten Kahlschlag gegen die Solarenergie noch zu stoppen und für eine grüne und lebenswerte Zukunft einzustehen.