Exklusiver Rückblick auf ein fulminantes Wochenende!  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­   Im Browser anzeigen 

Liebe Unterstützer!

Die identitäre Ortsgruppe in Wien hat innerhalb unserer Bewegung eine besondere Rolle. In Österreich, aber auch europaweit, genießt sie den Ruf von besonderer Organisation, Disziplin und Wirkkraft.

Am vergangenen Wochenende haben wir dies erneut unter Beweis gestellt:
Mit einem Team, bestehend aus rund 25 ehrenamtlichen Aktivisten - viele von ihnen Schüler und Studenten - organisierten wir auch in diesem Jahr die wohl eindrucksvollste patriotische Demonstration des Jahres 2025.

Was uns auszeichnet:

  • Ein klares Erscheinungsbild: Jede Fahne, jedes Banner, jede Kleidung folgt einem einheitlichen Konzept - wir bestimmen & kontrollieren die bildgewaltige Ästhetik, das Markenzeichen unserer Demonstration.

  • Sicherheit und Ordnung: Unsere Ordner sorgen für einen würdigen Ablauf und greifen bei Störungen entschieden ein. 

  • Ideelle Überzeugung: Unsere Aktivisten demonstrieren nicht aus Zeitvertreib, sondern aus Verantwortung für die Zukunft unseres Landes.

Über 700 Teilnehmer - ein unübersehbares Signal!

Nach wochenlanger Mobilisierungs- und Vorbereitungsarbeit folgten Hunderte unserem Ruf. Am frühen Nachmittag sammelten wir uns an einem geschichtsträchtigen Ort, dem Dr.-Karl-Lueger-Platz im ersten Bezirk. Von dort aus zog ein lautstarker und unübersehbarer Demonstrationszug über eine Stunde quer durch die Wiener Innenstadt. Ziel war die gotischen Kirche "Maria am Gestade". Schon zu Beginn der Kundgebung zeigte sich rasch: Es waren so viele gekommen wie noch nie! Dieser Erfolg macht deutlich: Unsere Arbeit wirkt! Und sie gibt Hoffnung, auf das was noch kommt.

Noch während die Demo in vollem Gange war, verbreiteten sich die Bilder und Videos rasend schnell. Wie ein Lauffeuer machte unsere Botschaft aus dem Herzen Europas international die Runde. Über 15 Millionen Aufrufe und zehntausende Likes waren es seitdem alleine in den Sozialen Netzwerken. Hinzu kommt die Berichterstattung in der Mainstream-Presse. Die, wenn auch wie immer reißerisch und diffamierend, doch wesentlich präsenter war, als in den vergangenen Jahren.

Wien bleibt Vorbild - auch für die kommenden Generationen!

All das beweist letztlich: Demonstrationen auf der Straße sind nach wie vor ein entscheidender Faktor! Ihre Wirkung ist mächtig! Sie sind ein Fanal, das mobilisiert und motiviert, nicht nur auf Social Media.

Besonders dann, wenn junge Aktivisten und neue Gesichter das erste Mal eine solche Organisationsleistung unter Beweis stellen, zeigt sich, dass der Generationenwechsel unserer Bewegung geglückt ist.

Finanzierung gesichert – Dank euch!

Was bleibt nun noch zu sagen? Nun, in erster Linie ein großes Dankeschön! Danke an alle, die den Mut hatten, diesen Sommer mit uns gemeinsam auf die Straße zu gehen. Und vor allem: Danke an jeden, der unserer Arbeit finanziell unterstützt und damit überhaupt erst ermöglicht - besonders diejenigen, die dies nicht erst seit gestern tun. 

Konkret hatten wir euch in der letzten Mail hatten um eure Hilfe gebeten und konnten Dank euch die Finanzierungslücke unserer Sommerdemo erfolgreich schließen.

Inzwischen sind über 1800 Euro eingegangen, womit die Lücke nicht nur gedeckt, sondern sogar ein kleiner Überschuss von 600 Euro erzielt wurde.

Dieses Vertrauen erfüllt uns mit Stolz und Zuversicht!

Besagter Betrag fließt wird direkt in unser identitäres Zentrum in Wien investiert. Denn gerade patriotische Infrastruktur - also Räume, wo sich junge Aktivisten sammeln und organisieren können - ist der Garant und Ausgangspunkt für noch größere Demonstrationen und noch spektakuläre Aktionen in der Zukunft.

Vielen Dank für eure Treue! Wir machen weiter! 

Bis bald
Wieland

Identitäre Bewegung Österreich

Ramperstorffergasse 31/1
1050 Wien
Austria

IBAN: LT77 3250 0815 4922 7680

Sie erhalten diesen Rundbrief weil sie sich dafür eingetragen haben. Wenn sie kein Interesse haben melden sie sich bitte ab.

Abmelden