im Supermarkt, an der Tankstelle und im Friseursalon – wir alle spüren, wie das Leben teurer geworden ist.
Darum kämpfen wir für finanzielle Entlastungen für Familien und Beschäftigte:
Mit Entlastungen für 95 % bei der Einkommenssteuer
Mit kostenlosem und gesundem Mittagessen in Kitas und Schulen
Mit günstigeren Grundnahrungsmitteln durch eine Senkung der MwSt.
Mit der Kindergelderhöhung, die seit diesem Jahr in Kraft ist
Mit einer Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets
Unterm Strich muss mehr rauskommen. Was das konkret heißt, zeigt unsere Bierdeckel-Rechnung:
Teile unsere Bierdeckel-Rechnung jetzt in Deinem WhatsApp-Status. Zeig Deinen Bekannten, wie die SPD Menschen mit kleinem und mittleren Einkommen entlasten will.
Für eine Durchschnittsverdiener-Familie mit 2 Kindern sind mit uns rund 3000 Euro im Jahr mehr drin. Das ist nach Jahren großer Preissteigerungen besonders wichtig, damit die Menschen mehr Sicherheit haben und sich endlich mal wieder etwas leisten können.
Wenn Arbeit sich lohnt, Löhne und Renten mit den Preisen Schritt halten und Mieten bezahlbar bleiben, profitieren alle. Das stärkt Zusammenhalt und Kaufkraft und sorgt für Stabilität in unsicheren Zeiten. Mehr Gerechtigkeit bei Steuern und Abgaben ist der Schlüssel für ein starkes, solidarisches Deutschland.
Und die Merz-CDU?
Die CDU will vor allem die oberen 10 Prozent entlasten. Ihre Pläne reißen eine Lücke von 100 Milliarden im Haushalt pro Jahr. Wer das am Ende bezahlt? Das beantwortet die CDU nicht.
Hilf mit, damit alle wissen, was mit der SPD drin ist und was die Merz-CDU die Menschen kosten würde, Vorname.
Vielen Dank!
Svenja Wahlkampfteam im Willy-Brandt-Haus
Hallo,
im Supermarkt, an der Tankstelle und im Friseursalon – wir alle spüren, wie das Leben teurer geworden ist.
Darum kämpfen wir für finanzielle Entlastungen für Familien und Beschäftigte:
Mit Entlastungen für 95 % bei der Einkommenssteuer
Mit kostenlosem und gesundem Mittagessen in Kitas und Schulen
Mit günstigeren Grundnahrungsmitteln durch eine Senkung der MwSt.
Mit der Kindergelderhöhung, die seit diesem Jahr in Kraft ist
Mit einer Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets
Unterm Strich muss mehr rauskommen. Was das konkret heißt, zeigt unsere Bierdeckel-Rechnung:
Teile unsere Bierdeckel-Rechnung jetzt in Deinem WhatsApp-Status. Zeig Deinen Bekannten, wie die SPD Menschen mit kleinem und mittleren Einkommen entlasten will.
Für eine Durchschnittsverdiener-Familie mit 2 Kindern sind mit uns rund 3000 Euro im Jahr mehr drin. Das ist nach Jahren großer Preissteigerungen besonders wichtig, damit die Menschen mehr Sicherheit haben und sich endlich mal wieder etwas leisten können.
Wenn Arbeit sich lohnt, Löhne und Renten mit den Preisen Schritt halten und Mieten bezahlbar bleiben, profitieren alle. Das stärkt Zusammenhalt und Kaufkraft und sorgt für Stabilität in unsicheren Zeiten. Mehr Gerechtigkeit bei Steuern und Abgaben ist der Schlüssel für ein starkes, solidarisches Deutschland.
Und die Merz-CDU?
Die CDU will vor allem die oberen 10 Prozent entlasten. Ihre Pläne reißen eine Lücke von 100 Milliarden im Haushalt pro Jahr. Wer das am Ende bezahlt? Das beantwortet die CDU nicht.
Hilf mit, damit alle wissen, was mit der SPD drin ist und was die Merz-CDU die Menschen kosten würde, Vorname.