Fortschritt braucht Gerechtigkeit. Seit 160 Jahren.

 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
   
Fortschritt braucht Gerechtigkeit — Seit 160 Jahren Ideen für morgen
 

Hallo,

gestern haben wir das 160-jährige Bestehen unserer Partei gefeiert. Was für eine bewegende Veranstaltung.

Danke, dass so viele dabei waren.
   
In den vergangenen Wochen haben uns Tausende ihre Geschichte erzählt, warum sie Mitglied dieser Partei geworden sind. Und jede und jeder von uns bringt einen eigenen, besonderen Antrieb mit. Von prägenden Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, über Erfolge der SPD, bis hin zum Wunsch, die anstehenden großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche mitzugestalten.


Ein Plan für die Zukunft
 
Die SPD war immer eine Partei, die Zukunft gestaltet, die dafür kämpft, dass aus Veränderungen sozialer Fortschritt wird. Darauf kommt es in den kommenden Jahren wieder an: Es geht um die soziale und ökologische Gestaltung des industriellen Wandels, der Digitalisierung, des demografischen Wandels und der Umbrüche in der internationalen Politik. Gemeinsam geben wir darauf politische Antworten. In unserer Mitgliederumfrage habt Ihr Eure zentralen politischen Missionen für eine gerechte Transformation angegeben. Seit Wochen diskutieren wir in der ganzen Republik, was es dafür braucht, das zu gestalten.
 
Das haben wir auch gestern noch einmal betont. Wir sind auf dem Weg zum ersten umfassenden transformationspolitischen Programm einer deutschen Partei. An der Art, wie wir zu dem Programm kommen, lässt sich auch unsere Art Politik zu machen erkennen. Die SPD ist eine Mitmachpartei. Und für uns der spannendste Debattenort in ganz Deutschland.


Gute Gründe für die SPD

Damit wir diesen Weg fortsetzen können, brauchen wir unsere Mitglieder. Wir haben uns von Euch inspirieren lassen und gute Gründe für die SPD gesammelt.
 
Klicke auf den Grund, der Dich am meisten überzeugt :
   
„Ich begriff schon früh, dass die SPD schon immer die Partei war, die den Kopf hingehalten hat, wenn für Deutschland schwierige Entscheidungen getroffen werden mussten.“ - Sebastian
   
„Wir sollten Brücken bauen und nie vollends abreißen, sondern immer versuchen, auch die Perspektive der anderen zu sehen. Es geht um Respekt und Zusammenhalt.“  - Olga
   
„Weder Hass, noch Ungleichheit, noch Argwohn darf unsere Gesellschaft zerreißen.“ - Lars
   
„Weil Demokratie Mitmach-Menschen braucht.“ - Inge
   
„Für die vielen Menschen, die sich im ganzen Land in Ortsvereinen einbringen und für Gerechtigkeit im Kleinen oder auf der großen politischen Bühne kämpfen – für die möchte ich unsere Partei gestalten.“ - Saskia
   
„Soziales Denken und Handeln, Solidarität und ein respektvolles Miteinander sind die Voraussetzung für eine gut funktionierende Gesellschaft.“ - Michaela
   
Fortschritt braucht Gerechtigkeit. Seit 160 Jahren setzen wir Ideen für morgen um. Und mit Dir werden wir der Geschichte erneut eine sozialdemokratische Handschrift geben.
 

Herzliche Grüße

Saskia und Lars